Ein Klick, ein Kauf –
Social Commerce nimmt Fahrt auf
Die Möglichkeiten von Social Commerce klingen verführerisch: einfach das Produkt auf Instagram, Pinterest & Co. in den digitalen Warenkorb legen, bezahlen, fertig. Der Umweg über den Onlineshop entfällt – die Customer Journey wird spontan und barrierefrei. Während Social Commerce in Märkten wie China bereits Standard ist, entwickelt sich der Trend in Deutschland gerade erst. Die Prognosen machen Freude: Bis 2025 soll das Volumen weltweit um den Faktor 2,5 wachsen.
Grund genug für W&V, dem Social Commerce das erste ,,W&V Executive Briefing" zu widmen.
Wir analysieren den Markt, lassen mit Christian Rätsch von Saatchi & Saatchi einen ausgewiesenen Experten im Interview zu Wort kommen, zeigen, wie Social Commerce auf Instagram, Youtube und Pinterest funktioniert, und geben unsere persönliche, kritische Meinung zu dem Thema ab.
Und wer noch nicht genug hat, lauscht unserem neuen Podcast W&V Trendhunter. Viel Spaß beim Lesen, Hören und Lernen.



Kommentar
Beim Checkout ging es nie um die Händler
Die Social-Commerce-Torte verspricht, dass beide satt werden: Plattformen genauso wie Händler. In vielen Fällen wird es auch so kommen. Problematisch bleibt jedoch das Machtgefüge, in das sich Marken begeben, sagt W&V-Redakteur Maximilian Flaig.
Podcast - W&V Trendhunter
Dem Trend Social Commerce auf der Spur
In der aktuellen Folge dreht sich alles um die Relevanz von Social Commerce. Die W&V-Hosts Stephanie Gruber und Lena Herrmann suchen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Hype. Wohin entwickelt sich Social Commerce? Welches sind die größten Hürden? Und welche Konsequenz hat es, wenn der Check-out kommt?10 People to follow
10 Social-Commerce-Expert:innen, die ihr kennen solltet
Es ist das Thema der Stunde: Jeder hat eine Meinung zu Social Commerce. Doch Expertenwissen besitzen nur die wenigsten. Deshalb hat W&V fünf Frauen und fünf Männer identifiziert, die den Kanal wirklich verstehen.
Aktuelle Artikel aus der W&V
CEO handelt sich mit Tränen-Selfie Ärger ein
Mit einem tränenreichen Foto wollte ein CEO aus den USA zeigen, dass Entlassungen Unternehmer nicht ...
Große Aufregung um drastische Xing-Änderungen
New Work, die Konzernmutter hinter Xing, vermeldete am Donnerstag seine Halbjahreszahlen. Die ließen...
Meta startet einen Podcast
Meta launcht ein Podcastformat. Unter dem Namen "Net New" geht es alle 14 Tage um die Frag...
Instagram und Facebook: Lesen die Apps alles mit?
Kann Meta alles sehen und lesen, was auf den Apps von Facebook und Instagram und sämtlichen Seiten, ...
Analyse: So ticken die typischen Esports-Fans
Drei von vier Esports-Fans sind männlich, jung und Social-Media-affin. Keine Überraschung. Interessa...
Tiktok-Ranking: Fußballerin Laura Freigang ist erfolgreiche Neueinsteigerin
Im Juli-Ranking finden sich überwiegend bekannte Namen. Unter den erfolgreichen Neueinsteigern ist a...
So agieren deutsche Konzernlenker im Social Web
Immer mehr CEOs nutzen die Kommunikationsmaschinerie für Positionierung und Agenda-Setting. Sie post...
Schön auf Social Media - 7 Tipps für gute Selfies
Froschperspektive und Doppelkinn müssen nicht sein. Mit welchen Tipps und Tricks die Selbstdarstellu...
Analyse