People to follow
Diese 10 KI-Fachleute solltet ihr kennen
Wir stellen zehn Expertinnen und Experten vor, die den KI-Bereich im Moment prägen und die Branche aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus formen.


Sam Altman
CEO / OpenAI
Seine Firma und das Geschäftsmodell muss Sam Altmann seit einiger Zeit nicht mehr erklären. Der 37-jährige Geschäftsführer und Mitgründer der Firma OpenAI brachte mit seiner Anwendung ChatGPT das Thema KI in die breite Masse und wird seither mit Namen wie Elon Musk, Jack Dorsey und Mark Zuckerberg in einem Atemzug genannt. Auf Kritik und Bedenken in Sachen KI reagiert er offen und verständnisvoll, glaubt aber, dass KI der Menschheit vor allem helfen wird.

Elisabeth André
Informatikerin und Universitätsprofessorin / Universität Augsburg
Seit 2001 hat Prof. Dr. Elisabeth André den Lehrstuhl für "Human Centered Multimedia" an der Universität Augsburg inne. Die Informatikerin erforscht als Expertin für "Intelligent User Interfaces", "Virtual Agents" und "Social Computing" verschiedene Aspekte sowie neue technische Methoden der Interaktion von Mensch und Computer, um den Umgang mit technischen Geräten für den Menschen einfacher und natürlicher zu gestalten.
Bildquelle: Universität Augsburg

Vladimir Alexeev
Digital Experience Specialist / DB Schenker
Als Digital Experience Specialist beim Logistikunternehmen DB Schenker stehen bei Vladimir Alexeev vor allem Strategien rund um die digitale Transformation, der Umgang mit Datenschutz und die Forschung an neuen Technologien ganz oben auf der Agenda. Zudem ist er "OpenAI Community Ambassador" und befasst sich auch als Autor mit der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.

Kenza Ait Si Abbou Lyadini
Director Client Engineering DACH / IBM
Kenza Ait Si Abbou Lyadini - ein komplexer Name, der aber gar nicht viel weniger komplex sein dürfte, meint Kenza selbst, denn genau so viele Facetten spiegelt sie in einer Person wider. Sie ist Director Client Engineering DACH bei IBM und Speakerin zu Themen an der Schnittstelle von künstlicher und emotionaler Intelligenz, Befürworterin für Female Empowerment, Expertin für Robotics und Digitalisierung. Kenza brennt für die Themen Künstliche Intelligenz, Diversity und Networking. "Es ist mein erklärtes Ziel, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Denkweisen zusammenzubringen", so Kenza.
Bildquelle: Hendrik Gergen

Carsten Kraus
Gründer / CK Holding
Bildquelle: Matthias Trenn

Geoffrey Hinton
Informatiker und Kognitionspsychologe /
Geoffrey Hinton, auch bekannt als "Godfather of AI", ist ein britisch-kanadischer Informatiker und Kognitionspsychologe. Jahrzehntelang hat er sich der Forschung im Bereich künstlicher Intelligenz gewidmet und war zuletzt für Google tätig, hat das Unternehmen jedoch vor kurzem verlassen. Denn er sieht die Entwicklung auch durchaus kritisch: "Ich möchte über KI-Sicherheitsfragen sprechen, ohne mir Gedanken darüber machen zu müssen, wie sich dies auf das Geschäft von Google auswirkt", sagte er gegenüber der New York Times nach seiner Kündigung beim Internetriesen. "Solange ich von der Firma bezahlt werde, kann ich das nicht."

Daniela Bleimaier
Leiterin Public Affairs Deutschland & Regionales / Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V.
Max Haarich
Gründer / Republik Užupis

James Manyika
SVP Research, Technology & Society / Google-Alphabet
James Manyika ist SVP Research, Technology & Society bei Google-Alphabet und berichtet direkt an den CEO. Manyika kümmert sich vor allem um die Bereiche Google Research und Google Labs, wozu Themen wie KI und Computing, die Zukunft der Arbeit, die digitale Wirtschaft, das Klima und Nachhaltigkeit gehören. Er wurde vom ehemaligen US-Präsident Obama zum stellvertretenden Vorsitzenden des "President's Global Development Council" und von den US-Handelsministern in das "Digital Economy Board" und das "National Innovation Board" berufen. Er war zudem stellvertretender Vorsitzender des "National AI Advisory Committee", das den Präsidenten in KI-Fragen berät.

Peter Kabel
Hochschullehrer, Gründer und Berater /
Bildquelle: Charlotte Schreiber