Talentkrise:
Wie Marketing und Agenturen das Problem lösen können
Kein Ende in Sicht. Der Branche fehlt es an Talenten, nicht nur an jungen. Der Personalmangel bremst das Wachstum und kostet jeden Tag unnötig Geld. Neue Ideen für Recruiting und Employer Branding sind gefragt. W&V präsentiert Lösungen.
Unsere Analyse verschafft einen Überblick über die Lage am Arbeitsmarkt. Wir sprechen im Interview mit Kerstin Wagner über die Strategien der Deutschen Bahn und stellen mit Jung von Matt, der Bundeswehr und DHL konkrete Cases aus der Praxis vor, die Erfolg bei der Talentsuche versprechen.
Und auch dieses Mal liefern wir Konkretes zum Hören und Sehen mit dem Podcast W&V Trendhunter sowie dem Chefredaktions-Talk - alles rund ums Thema Recruiting. Wir wünschen eine gute Lektüre!



Kommentar
Recruiting: die vernachlässigte Königsdiziplin im Marketing
Die Ansprüche der Talente haben sich radikal gewandelt, die Recruiting-Strategien der suchenden Unternehmen aber nicht. Es ist Zeit für wirklich neue Ideen. Verena Gründel von W&V hat welche.
Podcast - W&V Trendhunter
Den Recruiting-Trends auf der Spur
Wie können sich Unternehmen positionieren, um als Arbeitgebermarke ein Alleinstellungsmerkmal aufzubauen? Und ist die GenZ wirklich so anspruchsvoll bei der Jobsuche? Diesen Fragen geht der Podcast "W&V Trendhunter" in seiner fünften Folge nach.
Chefredaktions-Talk
Strategien für die Talentkrise: mit Deutscher Bahn, DDB & Mawave
Im W&V Chefredaktions-Talk am 12. Juli lernen wir nicht nur, wie Arbeitgeber die Gen Z begeistern, sondern auch wie HR-Marketing neu gedacht werden sollte.
10 People to follow
10 Recruiting-Expert:innen, die ihr kennen solltet
Die Talentkrise ist real. Aber es gibt Menschen, die damit umzugehen wissen. Wir stellen zehn Expert:innen vor, die mit ihren ganz unterschiedlichen Berufserfahrungen im Markt Ideen für ein kluges Recruiting haben und sie auch gerne mit ihren Followern teilen.
Aktuelle Artikel aus der W&V
Das große Zittern: Handelswerbung in der Post-Prospekt-Ära
Große Händler wie Rewe und Obi verabschieden sich vom Prospekt. Das Momentum für einen fundamentalen...
Darum stampft Tchibo seine Marke Gala ein
Gala-Kaffee kennt eigentlich jede:r, trotzdem nimmt Tchibo die beliebte Marke nun vom deutschen Mark...
Mazda und Syzygy fahren ins Premium-Segment
Auch bei Mazda ist nun der Groschen gefallen, dass Autos nachhaltiger werden müssen. Der neue Hybrid...
Auf Wiedersehen Ryanair-Billigtickets!
Mit Ryanair für unter einem Euro durch Europa fliegen? Diese Zeiten sind vorbei, verkündete Ryanair-...
Warum Unternehmen jetzt auf Branded Podcasts setzen
Wie es Marken gelingt, das Medium Podcast durch die Professionalisierung der Inhalte für sich zu nut...
Dieter Bohlen bleibt CEO von Freenet
Laut und mit hohem Wiedererkennungswert: Dieter Bohlen ist für Freenet das ideale Testimonial. Mit g...
Meta startet einen Podcast
Meta launcht ein Podcastformat. Unter dem Namen "Net New" geht es alle 14 Tage um die Frag...
Mega-Etats: So hat sich Bentley entschieden
"Beyond 100" heißt die aktuelle Strategie des Herstellers von Luxusautos, dazu gehört auch...
Analyse Recruiting-Strategien