Podcast

Ausgabe: Februar 2025

W&V Trendhunter: Wie Makrenmacher überzeugen

Im Gespräch mit Vortragscoach Peter Lüder

In unsicheren Zeiten wird es für Führungskräfte immer wichtiger, kommunikativ zu überzeugen – sei es in Meetings, bei Präsentationen oder vor großem Publikum. Doch wie gelingt ein authentischer und wirkungsvoller Auftritt? In dieser Folge des W&V Trendhunter spricht Christiane Treckmann von der W&V-Redaktion mit Peter Lüder, Theaterregisseur und einer der gefragtesten Vortragscoaches Deutschlands.

Lüder zeigt, wie Prinzipien aus dem Theater dabei helfen, glaubwürdig und souverän aufzutreten. Im Podcast teilt er praktische Tipps zur Vorbereitung, zum Umgang mit Lampenfieber und zum Perspektivwechsel: weg von der Angst vor Bewertung, hin zur Fokussierung auf die Zuhörer.

Zu Beginn des Podcasts erklärt W&V-Redakteurin Annette Mattgey, wie sich die Rolle von Führungskräften verändert und welche zum Teil ziemlich überraschenden Skills künftig gefragt sind. In „Hot oder Schrott“ nimmt Kollegin Manu Pauker abschließend sehr genau unter die Lupe, warum sich Unternehmenschefs so gerne selbst als Testimonial sehen.

— Anzeige —

Mit an Bord

Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Newschefin sorgt sie für den aktuellen Content auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.

Christiane Treckmann

Christiane Treckmann ist Mitglied der W&V Redaktion. Ihre Interessen: Marken. Besser: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital. Daher liegen ihr vor allem Themen rund um Markenstrategien, Mediaplanung, Nachhaltigkeit, KI - und die Menschen dahinter am Herzen. Christiane ist zudem Host des Podcasts W&V Trendhunter sowie regelmäßige Moderatorin der W&V Webinare.

Peter Lüder

Peter Lüder ist einer von Deutschlands gefragtesten Vortragscoaches. Mit seiner Regieerfahrung aus über 50 Projekten an renommierten Theatern vermittelt er heute die Kunst des überzeugenden Auftritts. In seiner Akademie in Berlin (www.peterlueder.de) coacht er Führungskräfte und Redner, um ihre Vorträge, Präsentationen und Business-Auftritte mitreißend und authentisch zu gestalten. Seine Bücher „Wie würde Johnny Depp präsentieren?“ und „Was dich trägt – sind nicht die Beine alleine“ verbinden Theaterwissen mit Business und persönlicher Inspiration. Seine Botschaft: Authentizität schlägt Nachahmung. „Ich kann mich von Steve Jobs inspirieren lassen, aber das heißt noch lange nicht, dass ich einen schwarzen Rollkragenpullover tragen muss.“ Das Publikum spürt intuitiv, ob jemand echt ist.

Manuela Pauker

Die Hauptthemen von Manuela Pauker bei W&V sind Media und Social Media. Sie ist nach wie vor ein Fan von linearem Fernsehen, sucht als Serienfan aber auch ständig bei den Streaming-Anbietern nach neuem Content. Trotzdem: Zur Tasse Kaffee muss es eine Zeitschrift oder Zeitung sein.

New CMO Analyse
Nächstes Thema