Podcast
W&V Trendhunter: Wie Makrenmacher überzeugen
Im Gespräch mit Vortragscoach Peter Lüder
In unsicheren Zeiten wird es für Führungskräfte immer wichtiger, kommunikativ zu überzeugen – sei es in Meetings, bei Präsentationen oder vor großem Publikum. Doch wie gelingt ein authentischer und wirkungsvoller Auftritt? In dieser Folge des W&V Trendhunter spricht Christiane Treckmann von der W&V-Redaktion mit Peter Lüder, Theaterregisseur und einer der gefragtesten Vortragscoaches Deutschlands.
Lüder zeigt, wie Prinzipien aus dem Theater dabei helfen, glaubwürdig und souverän aufzutreten. Im Podcast teilt er praktische Tipps zur Vorbereitung, zum Umgang mit Lampenfieber und zum Perspektivwechsel: weg von der Angst vor Bewertung, hin zur Fokussierung auf die Zuhörer.
Zu Beginn des Podcasts erklärt W&V-Redakteurin Annette Mattgey, wie sich die Rolle von Führungskräften verändert und welche zum Teil ziemlich überraschenden Skills künftig gefragt sind. In „Hot oder Schrott“ nimmt Kollegin Manu Pauker abschließend sehr genau unter die Lupe, warum sich Unternehmenschefs so gerne selbst als Testimonial sehen.