Case Green CMO
Erfolgsfaktor Green Marketing: So wird der CMO zum Gamechanger
Nachhaltigkeit ist längst kein Nebenschauplatz mehr – sie ist ein zentrales Kriterium für unternehmerischen Erfolg. Ein CMO, der nicht auch ein Green CMO ist, verpasst die Chance, Marke und Geschäft zukunftsfähig zu machen.
Doch worauf kommt es an? Warum ist es so entscheidend?
Die Komponente „Green“ ist auch im Jahr 2025 entscheidend, weil Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zentrale Werte für Konsument:innen, Investor:innen und Mitarbeitende geworden sind. Nicht nur ethische Aspekte treiben diesen Wandel, sondern auch regulatorische Anforderungen wie der European Green Deal, die Green-Claims-Richtlinie oder die Ökodesignrichtlinie.
CMOs, die nicht frühzeitig agieren, riskieren, ihre Marke in die Defensive zu bringen. Deshalb kürt W&V dieses Jahr bereits zum dritten Mal in Folge gemeinsam mit dem Verband IDOOH den Green CMO des Jahres – eine Person, die glaubwürdig für nachhaltiges Marketing steht.
Termintipp: Die Verleihung des Green CMO Awards findet am 19. März 2025 im Rahmen des W&V Summit in München statt.
![](https://eu-images.contentstack.com/v3/assets/blt22276bff283176bd/blt26df9df6bed3a109/678fe8e03002bf38f0c1b22b/Green_Stage.jpg)