Case Absolut Heinz
Absolut Heinz – wie Pasta zum Popkultur-Phänomen wird
In einer zunehmend gesättigten Werbelandschaft ist es nicht mehr ausreichend, Produkte einfach nur zu bewerben – sie müssen erlebt werden. Die Kampagne rund um die „Heinz Absolut Tomato Vodka Pasta Sauce“ demonstriert eindrucksvoll, wie wirkungsvoller Quality Content nicht nur Marken neu positionieren, sondern auch Verkaufszahlen messbar steigern kann.
Im Zentrum: ein popkultureller Aufhänger, ein mutiges Markencrossover und eine Content-Strategie, die kanalübergreifend Relevanz schafft. Die orchestrierte Zusammenarbeit von Heinz, Absolut Vodka und der Agentur Wieden+Kennedy London führte zu einer Kampagne, die weit über das Produkt hinausging – sie wurde zur viralen Story mit internationalem Echo.
Das Rezept zu Penne alla Vodka steht bei vielen Pasta-Fans in aller Welt hoch im Kurs. Die Sauce, eine Verbindung aus Tomaten, Sahne, Zwiebeln, Parmesan und einem Schuss Wodka, entstand mutmaßlich in der italoamerikanischen Küche der 1980er Jahre, als Wodka als modisches Element auch auf dem Teller beliebt war.
Einen plötzlichen Hype erlebte das Nudelgericht, als Model Gigi Hadid auf ihrem Instagram-Channel ein Rezept dafür postete. Das Rezept ging viral – und sorgte dafür, dass plötzlich alle Menschen Penne alla Vodka essen wollten.
Die starke Resonanz der jungen Zielgruppe rief den Lebensmittelproduzenten Heinz und die Spirituosenmarke Absolut Vodka auf den Plan. Zusammen entwickelten sie ein Produkt, das auf die gesteigerte Nachfrage abgestimmt war: die Heinz Absolut Tomato Vodka Pasta Sauce.
Der Launch des Produkts und die begleitende Kampagne der Agentur Wieden+Kennedy London erfüllten nahezu lehrbuchmäßig alle Anforderungen, die an Quality Content im Bereich Marketing gestellt werden: Relevanz, Kreativität und Wirkung.
