Analyse
Ausgabe: April 2025
KI-Content, der überzeugt: Was Marketer über Qualität und Wirkung wissen müssen
Künstliche Intelligenz erzeugt Inhalte mit Selbstsicherheit – aber nicht immer mit Richtigkeit. Wir zeigen anhand aktueller Studien und prominenter Cases, worauf es bei der Qualitätssicherung ankommt und wie du wirkungsvollen Content mit KI kreierst.
Künstliche Intelligenz erzeugt Inhalte mit beeindruckender Selbstsicherheit – aber nicht immer mit Richtigkeit. Eine aktuelle Studie der Columbia Journalism Review belegt: KI-Systeme liefern in über 60 Prozent der Fälle falsche oder unvollständige Informationen. Für Marketer bedeutet das eine enorme Herausforderung. Welche Faktoren bestimmen die Qualität von KI-generiertem Content? Wie reagieren Konsumenten darauf? Wir zeigen anhand aktueller Studien und prominenter Cases, worauf es bei der Qualitätssicherung ankommt und wie du wirkungsvollen Content mit KI kreierst.
